Öffentliche Sitzungen

Termine der öffentlichen Sitzungen (i.d.Regel um 19:30 Uhr im Gemeindesaal):
Termine: 19.01.21/02.02.21
Den 2. Vorsitz übernimmt nach Pfarrer Zellers Verabschiedung ab 11.01. Pfarrer Dr. Kim Apel, da er vertretungsweise die Geschäftsführung übernimmt.
Selbstverpflichtung unseres Kirchengemeinderats
Im Rahmen der Visitation 2008 gab sich unser KGR folgende Selbstverpflichtung:
„Die Gemeinde geistlich zu leiten beschreiben wir mit sieben Selbstverpflichtungen:
Wir orientieren uns stets neu an der Heiligen Schrift. Dazu gehört auch die regelmäßige Teilnahme an den Gottesdiensten der Gemeinde.
Wir teilen uns als Mitglieder des Gremiums Erfahrungen im Glauben persönlich mit. Dazu dienen die Andacht in der Form des Austauschs und die besondere Zeit bei Klausuren.
Wir fragen nach und hören zu, welche Bedürfnisse und Erfahrungen in der Gemeinde vorhanden sind.
Wir nehmen aufmerksam allgemeine gesellschaftspolitische Entwicklungen und Geschehnisse vor Ort wahr.
Wir wissen uns im Gefüge unserer eigenen Kirche und der Ökumene eingebunden und zur Gemeinschaft verpflichtet.
Wir lassen unterschiedliche Meinungen gelten und suchen trotzdem einen möglichst breiten Konsens in den Entscheidungen.
Wir vertrauen in all dem auf das Gebet und den Heiligen Geist Gottes, dass er uns leitet und befähigt.“
Die Mitglieder des KGR, mit Aufgabenverteilung
Im folgenden sehen Sie die gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderates und die Informationen über die Aufgabenverteilungen, die sich an zwei Fragen orientieren:
1. In welchem Gremium arbeitet die Person für unsere Gemeinde mit? (Die Abkürzung GKG steht für Gesamtkirchengemeinde.)
2. Für welchen Bereich unserer Gemeindearbeit ist die Person Kontaktperson bzw. Ansprechpartner*in?
Es versteht sich von selbst, dass alle Mitglieder des KGR über die genannten Bereiche hinaus verantwortlich und engagiert sind und sich vielfältig einbringen.
Herzlichen Dank deshalb unseren Rätinnen und Räten für die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit!
Angelika Pflugfelder

1. Vorsitzende
Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
und im Engeren Rat der GKG
Mitglied im internen Bau-Ausschuss
Michaela Braun

Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat,
stellv. Mitglied im Engeren Rat der GKG
Mitglied im Beirat der "Kirche am Markt"
Mitglied im internen Ausschuss für Kinder- und Jugendarbeit und im internen Bau-Ausschuss
Ansprechpartnerin für die Partnerschaft zur KiTa in Quilmes
Jan Bronger

Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
stellv. Mitglied in der ACK Tübingen
Armin Ernst

Schriftführer
stellv. Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
Mitglied im internen Bau-Ausschuss
Mitglied im Vorstand des Fördervereins für die Kirchenmusik an der Stephanuskirche
Ingeborg Haug

Delegierte in der Kirchenbezirks-Synode
Schriftführerin
Annette Herrgott

Karin Krauß

Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
Mitglied im internen Ausschuss für Kinder- und Jugendarbeit
Ansprechperson für Erwachsenenbildung
Sandra Rampf

stellv. Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
Mitglied im internen Ausschuss für Kinder- und Jugendarbeit
Elisabeth Schlumberger

Delegierte in der Kirchenbezirks-Synode
stellv. Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
Ansprechperson für Seniorenarbeit
Kontaktfrau zur Lebenshilfe Tübingen e.V.
Johannes Schütt

Schriftführer
stellv. Mitglied im Gesamtkirchengemeinderat
Mitglieder kraft Amtes sind
- Ulrich Zeller, Pfarrer, Geschäftsführung und 2. Vorsitzender.
- Dr. Kim Apel, Pfarrer (Pfarrstelle Stiftskirche-West).
- Heike Zeller, Kirchenpflegerin der Gesamtkirchengemeinde.